ab | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
2 | 23,74 € * | 5 % |
4 | 22,49 € * | 10 % |
ab | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
2 | 33,24 € * | 5 % |
4 | 31,49 € * | 10 % |
Häufig gestellte Fragen
Der Brother HL-L2440DWE verwendet die Tonerkartuschen TN-2510 und TN-2510XL, beide ausgestattet mit einem Chip zur automatischen Erkennung. Die TN-2510 reicht für ca. 1.200 Seiten, während die TN-2510XL auf bis zu 3.000 Seiten ausgelegt ist – bei einer Standarddeckung von fünf Prozent. Beide Kartuschen arbeiten in Kombination mit der separaten Trommeleinheit DR-2510. Toneroffice bietet für den HL-L2440DWE sowohl Originaltoner als auch kompatible Alternativen beider Varianten an – geprüft auf Passgenauigkeit und Leistung.
Ja, der HL-L2440DWE ist mit kompatiblen Tonern voll funktionsfähig. Toneroffice stellt sowohl die TN-2510 als auch die TN-2510XL als hochwertige, chipbasierte Alternativen bereit. Diese werden vom Gerät zuverlässig erkannt und ermöglichen ein konstant gutes Druckergebnis. Der Einbau erfolgt genauso unkompliziert wie bei den Originalkartuschen – ideal für alle, die professionelle Ergebnisse mit niedrigen Druckkosten kombinieren möchten.
Um die Tonerkartusche zu wechseln, öffnen Sie die Frontabdeckung des HL-L2440DWE und entnehmen die Trommel-Toner-Einheit. Entriegeln Sie die leere TN-2510 oder TN-2510XL über den grünen Hebel an der Trommel. Danach nehmen Sie die neue Kartusche, schütteln sie waagerecht einige Male und setzen sie fest in die Trommel ein, bis sie spürbar einrastet. Reinigen Sie anschließend den Koronadraht mithilfe des grünen Schiebers. Setzen Sie die komplette Einheit wieder ein, schließen Sie die Klappe – der Drucker erkennt den Toner nun automatisch.
Falls der Brother HL-L2440DWE eine eingesetzte Kartusche nicht erkennt oder fälschlich als leer meldet, überprüfen Sie zunächst, ob der Chip sauber und die Kartusche korrekt eingerastet ist. Wischen Sie bei Bedarf die Kontaktfläche vorsichtig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab. Bleibt die Fehlermeldung bestehen, lässt sich der Toner über das Bedienfeld zurücksetzen: Öffnen Sie dazu die Frontklappe und halten Sie die „OK“-Taste und die „Zurück“-Taste gleichzeitig für etwa fünf Sekunden gedrückt. Das Display zeigt nun das Reset-Menü. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die passende Kartuschengröße – entweder TN-2510 oder TN-2510XL – und bestätigen Sie mit OK. Nach dem Schließen der Klappe wird die Kartusche korrekt erkannt. Alle Toneroffice-Kompatibeltoner sind für diesen Vorgang geeignet.
Toner für den Brother HL-L2440DWE sollte lichtgeschützt, trocken und bei stabiler Raumtemperatur gelagert werden – optimal zwischen 15 und 25 °C. Die Originalverpackung schützt vor Staub, Feuchtigkeit und UV-Strahlung und sollte bis zur Verwendung geschlossen bleiben. Direkte Sonneneinstrahlung oder die Lagerung nahe Wärmequellen kann die Chipfunktion und das Tonerpulver beeinträchtigen. Toneroffice liefert alle Toner transportsicher, sodass sie auch bei längerer Lagerung funktionstüchtig bleiben.
Die passende Bildtrommel für den Brother HL-L2440DWE ist die DR-2510. Diese wird separat vom Toner getauscht und ist für eine Laufleistung von bis zu 15.000 Seiten vorgesehen. Die Trommel überträgt das Tonerbild auf das Papier und muss ersetzt werden, wenn die Druckqualität nachlässt oder das Gerät eine entsprechende Meldung zeigt. Die Tonerkartusche wird dabei weiterverwendet. Toneroffice bietet die DR-2510 ausschließlich als kompatible Ausführung an – hochwertig verarbeitet und präzise abgestimmt auf den HL-L2440DWE.