ab | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
2 | 23,74 € * | 5 % |
4 | 22,49 € * | 10 % |
ab | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
2 | 33,24 € * | 5 % |
4 | 31,49 € * | 10 % |
Häufig gestellte Fragen
Der Brother HL-L2400D verwendet die Tonerkartuschen TN-2510 und TN-2510XL, die beide über einen integrierten Chip verfügen. Die TN-2510 deckt bis zu 1.200 Seiten ab, während die TN-2510XL eine Reichweite von rund 3.000 Seiten ermöglicht – jeweils bei einer Standarddeckung von fünf Prozent. Die Kartuschen werden gemeinsam mit der Bildtrommel DR-2510 eingesetzt. Toneroffice bietet für beide Tonergrößen sowohl Originalprodukte als auch kompatible Varianten an, die vollständig auf den HL-L2400D abgestimmt sind.
Ja, der Brother HL-L2400D unterstützt kompatible Toner mit Chip. Die bei Toneroffice erhältlichen Alternativen zur TN-2510 und TN-2510XL werden vom Gerät zuverlässig erkannt und liefern ein sauberes, gleichmäßiges Druckbild. Sie entsprechen dem Original in Bauform, Seitenleistung und Funktion. Damit bieten sie eine praktische Lösung für alle, die beim Drucken sparen möchten, ohne auf Kompatibilität oder Qualität zu verzichten.
Öffnen Sie die vordere Abdeckung des HL-L2400D und entnehmen Sie die komplette Trommel-Toner-Einheit. Lösen Sie die leere Kartusche durch Drücken des grünen Entriegelungshebels an der Trommeleinheit. Schütteln Sie die neue TN-2510 oder TN-2510XL waagerecht, damit sich das Tonerpulver gleichmäßig verteilt, und setzen Sie sie anschließend ein, bis sie hörbar einrastet. Reinigen Sie den Koronadraht durch mehrmaliges Hin- und Herbewegen des grünen Schiebers. Setzen Sie die komplette Einheit zurück in das Gerät ein und schließen Sie die Klappe. Der Drucker erkennt den neuen Toner automatisch.
Wenn der Brother HL-L2400D eine eingesetzte Kartusche nicht erkennt oder fälschlicherweise als leer meldet, obwohl sie neu ist, überprüfen Sie zunächst die Chipfläche auf Staub oder Verschmutzungen und reinigen Sie diese vorsichtig mit einem trockenen Tuch. Sollte die Meldung weiterhin bestehen, kann ein manueller Reset erforderlich sein. Öffnen Sie dafür die Frontabdeckung und drücken Sie gleichzeitig die „OK“-Taste und die „Zurück“-Taste (Pfeil nach oben). Halten Sie beide Tasten etwa fünf Sekunden lang gedrückt, bis das Toner-Reset-Menü erscheint. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die passende Kartuschengröße – TN-2510 oder TN-2510XL – und bestätigen Sie mit OK. Nach dem Schließen der Klappe erkennt das Gerät den Toner korrekt. Die kompatiblen Toner von Toneroffice unterstützen diesen Ablauf zuverlässig.
Toner für den Brother HL-L2400D sollte trocken, sauber und lichtgeschützt bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C gelagert werden. Die Kartusche sollte bis zur Verwendung in der Originalverpackung verbleiben, um sie vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen. Vermeiden Sie Lagerorte in der Nähe von Heizquellen oder in feuchten Räumen, da dies die Druckqualität und die Chipfunktion beeinträchtigen kann. Toneroffice verpackt alle Toner transportsicher, sodass sie auch nach längerer Lagerzeit einwandfrei funktionieren.
Der Brother HL-L2400D verwendet die separat wechselbare Bildtrommel DR-2510, die für bis zu 15.000 Seiten ausgelegt ist. Sie ist für die Übertragung des Tonerbilds auf das Papier verantwortlich und sollte bei nachlassender Druckqualität oder entsprechender Anzeige im Display ersetzt werden. Die eingesetzte Tonerkartusche kann dabei weiterverwendet werden. Toneroffice bietet die DR-2510 ausschließlich als kompatible Version an – technisch geprüft und zuverlässig im täglichen Einsatz mit dem HL-L2400D.