HP Officejet Pro 8130e- und 8120e-Serie – Business-Tintendrucker der Einstiegsklasse

https://toneroffice.de/bilder/news/78/hp-officejet-pro-8130e-aio-drucker_preview.png
Admin – 2025-03-19 11:38:00

HP Officejet Pro 8130e- und 8120e-Serie - Business-Tintendrucker der Einstiegsklasse mit reduziertem Drucktempo und vereinfachten Funktionen

HP erweitert die Officejet-Pro-Serie um neue Modelle für den Büroalltag. Die Serie umfasst Geräte mit und ohne Faxfunktion und mit Simplex-ADF. Technische Innovationen sind nur in begrenztem Umfang vorhanden, jedoch wurde die Bedienbarkeit durch verbesserte Displays optimiert.

Modelle: HP Officejet Pro 8132e mit Fax und Simplex-ADF sowie Pro 8122e ohne Fax
In der 8100er-Serie bringt HP mit dem Officejet Pro 8132e (mit Fax und Simplex-ADF) sowie dem Officejet Pro 8122e (ohne Fax) eine neue Modellreihe auf den Markt. Die Geräte sind flacher, jedoch gleichzeitig breiter als ihre Vorgänger. Die bedeutendste Änderung ist der Wegfall der Duplex-Scanfunktion.

 HP Officejet Pro 8132e und HP Officejet Pro 8122e

Bilder: HP Officejet Pro 8132e (links) und HP Officejet Pro 8122e (rechts) als günstige Einstiegsmodelle in die Business-Tintendruckerklasse. Beide verwenden die Tintenpatronen der Serie HP 924.

Druckgeschwindigkeit und Papierkapazität
Das leistungsstärkere Modell dieser Serie ist der HP Officejet Pro 8132e, der mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von rund 180 Euro in den Markt eintrat. Während die Schwarzweiß-Druckgeschwindigkeit noch mit der 9100er-Serie vergleichbar ist, benötigen Farbdrucke in Standardqualität etwa doppelt so lange. In dieser Preiskategorie ist diese Leistung jedoch marktüblich.
Die Papierzufuhr erfolgt über eine einzelne Papierkassette mit einer Kapazität von 225 Blatt Normalpapier. Zusätzlich ist der Druck auf Umschlägen, Etiketten und Fotopapieren bis zu einer Grammatur von 280 g/m² möglich. Ein Sensor zur automatischen Messung des Papierstands ist nicht integriert.

Bedienung und ADF
Das Bedienkonzept entspricht dem der 9100er-Serie. Das Gerät verfügt über ein 6,9 cm großes Farbdisplay, das von drei Sensortasten ergänzt wird, die erst dann aufleuchten, wenn sie aktiviert werden können. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) verarbeitet ausschließlich einseitige Vorlagen. Eine Softwarelösung zum manuellen Wenden des Papiers für doppelseitige Scans, wie sie bei der Canon Maxify-Serie zu finden ist, wird nicht angeboten.

HP Officejet Pro 8122e – Günstigere Alternative ohne Faxfunktion
Mit einer Preisempfehlung von 160 Euro ist der HP Officejet Pro 8122e die kostengünstigere Variante. Das Gerät folgt auf den HP Officejet 8012e und weist äußerlich keine Unterschiede zum 8132e auf. Die Einsparungen betreffen die Ausstattung: Es fehlt die Faxfunktion sowie der USB-Host-Anschluss, über den Scans direkt auf einem USB-Stick gespeichert oder Fotos für den Druck geladen werden können.

Betriebskosten und Verbrauchsmaterialien 
Für die 8100er-Serie verwendet HP die Tintenpatronen der Serie HP 924. Die Standardpatronen im Multipack kosten rund 71 Euro und ermöglichen eine Reichweite von 500 Seiten in Schwarzweiß oder 400 Seiten in Farbe. Die mitgelieferten Patronen bieten eine noch geringere Kapazität und sind bereits nach etwa 225 Schwarzweiß- oder 270 Farbdrucken aufgebraucht.

Interessanter für die Berechnung der Druckkosten sind die XL-Kartuschen, die HP allerdings unter der neuen Bezeichnung "HP 924e" (EvoMore-Technologie) vertreibt. Diese Bezeichnung dient vermutlich Marketingzwecken, da es sich technisch weiterhin um größere Tintenpatronen mit verlängerter Reichweite handelt.

Verfügbarkeit und Garantie
Die neuen HP Officejet Pro 8100er-Modelle sind bereits seit Ende Januar 2024 im Handel erhältlich. HP gewährt eine standardmäßige einjährige Garantie. Bei der Aktivierung von HP+ wird die Garantie automatisch auf zwei Jahre ausgeweitet.

Loading ...