Druckervorstellung: Die kompakten Farblaserdrucker HP Color Laserjet Pro 3202 und Pro MFP 3302

https://toneroffice.de/bilder/news/76/hp-color-laserjet-pro-3202-und-3302_preview.png
Admin – 2025-03-14 11:17:00

HP Color Laserjet Pro 3202 und Pro MFP 3302: Kompakte Farblaserdrucker, überarbeitetes Design und modernisierte Bedienung

Mit der 3000er-Serie erhielt die Einstiegsreihe der Farblaserdrucker von HP im Jahr 2024 eine moderne Überarbeitung. Während das Gehäuse weitgehend in Grau gehalten bleibt, wurde das Bedienkonzept modernisiert und um ein größeres Display ergänzt. Die Druckkosten bleiben weiterhin auf einem hohen Niveau. Das Spitzenmodell der Serie bietet nun aber eine automatische beidseitige Scan-Funktion. 
Die Farbdrucker der "Color Laserjet M200er"-Serie gehören zu den meistverkauften Modellen. Dies liegt sowohl an ihrer soliden Verarbeitung als auch am vergleichbar günstigen Anschaffungspreis.
Im Vergleich zu noch preiswerteren Modellen, wie dem HP Color Laser MFP 178nwg, bieten diese Drucker standardmäßig einen schnellen Farbdruck sowie eine automatische Duplexdruckfunktion.

Der Multifunktionsdrucker HP Color Laserjet Pro MFP 3302-Serie
Das Spitzenmodell der Serie ist der Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg, der für etwa 470 Euro erhältlich ist und den Pro MFP 283fdw ersetzt. Damit liegt der Preis etwa 200 Euro unter dem des höher positionierten Druckers Pro 4302fdw, welcher bereits im Vorjahr eingeführt wurde.

Zusätzlich gibt es folgende Varianten:
•    Color Laserjet Pro MFP 3302fdng (ca. 420 Euro), Nachfolger des M283fdn
•    Color Laserjet Pro MFP 3302sdwg (ca. 400 Euro), Nachfolger des Pro MFP 282nw

HP Color Laserjet Pro 3202 und MFP 3302 Drucker

Bilder: Das Spitzenmodell der Serie Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg (links) und der Color LaserJet Pro 3202dw (rechts) als reine Druckervariante ohne Scanner

Design
Nach rund neun Jahren wird das bisherige Gehäusedesign, das mit dem Pro MFP M277dw im Jahr 2015 eingeführt wurde, durch ein neues ersetzt. Die 3302er-Serie weist ein ähnliches Grunddesign auf, jedoch mit einem größeren Display und einer kantigeren Gestaltung, die an aktuelle Business-Tintendrucker angelehnt ist. Auf die auffällige blaue Front der 4302er-Serie wurde verzichtet.

Druckwerk
Das überarbeitete Druckwerk löst weiterhin mit 600 dpi auf und verwendet eine Einweg-Bildtrommel. Die Druckgeschwindigkeit wurde auf 25 Seiten pro Minute (ppm) für Schwarz-Weiß- und Farbdruck erhöht (zuvor 21 ppm). Beim beidseitigen Druck beträgt die Geschwindigkeit 15 Bilder pro Minute (ipm), was etwa 7,5 doppelseitig bedruckten Seiten pro Minute entspricht. Im Vergleich dazu arbeitet die leistungsstärkere 4000er-Serie schneller, benötigt jedoch ein größeres Gehäuse.
Die Reaktionszeit aus dem Bereitschaftsmodus gibt HP mit weniger als 11 Sekunden für die erste gedruckte Seite an. Die Drucktechnologie stammt nach wie vor von Canon, welche ein vergleichbares Modell unter der Bezeichnung i-Sensys MF657Cdw anbieten.

Papierzuführung und unterstützte Formate
Die Drucker sind mit einer integrierten Papierkassette ausgestattet, die bis zu 250 Blatt Normalpapier (80 g/m²) fasst. Unterstützt werden Medien bis 163 g/m² sowie spezielle HP-Fotopapiere mit bis zu 200 g/m². Es können Formate bis A4 sowie benutzerdefinierte Größen ab 75 x 127 mm (inklusive A7) eingestellt werden.
Für den automatischen Duplexdruck sind neben A4 auch A5-Formate zulässig. Angaben zur maximalen Papierstärke für den Duplexdruck macht HP nicht, erfahrungsgemäß dürfte sie jedoch bei rund 90 g/m² liegen.
Zusätzliche Papierkassetten sind weder vorhanden noch als Zubehör erhältlich. Ein manueller Einzelblatteinzug an der Vorderseite ermöglicht das Drucken auf speziellen Medien mit denselben Anforderungen wie für die Hauptkassette.
Die Papierablage fasst bis zu 100 Blatt Normalpapier. Beim Druck von Umschlägen empfiehlt HP, die Ablage nach 10 Exemplaren zu leeren, um Papierstaus zu vermeiden.

Scanner und automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
Das Druckwerk der HP Color LaserJet Pro MFP 3302-Serie wird durch einen Scanner ergänzt, der über eine Flachbetteinheit mit einer optischen Auflösung von 1.200 dpi sowie einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) mit einer Kapazität von bis zu 50 Blatt verfügt. Der ADF unterstützt eine maximale Scanauflösung von 300 dpi, was für die meisten Anwendungsfälle ausreichend ist. Es können Papierstärken von bis zu 163 g/m² verarbeitet werden, für den automatischen beidseitigen Scan (Dual-Duplex-ADF) ist die Obergrenze 90 g/m².
Eine Neuerung in dieser Geräteklasse stellt die Möglichkeit des automatischen beidseitigen Scannens in einem Durchgang mittels eines Dual-Duplex-ADF dar. Diese Funktion steht allerdings nur beim Topmodell zur Verfügung. Die günstigeren Varianten „fdng“ und „dwg“ unterstützen ausschließlich einstufige Einzelblatteinzüge.

Bedienung und Scanoptionen
Die Bedieneinheit entspricht dem Modell HP Color LaserJet Pro 4302fdw und den OfficeJet Pro 9132e-Tintendruckern. Sie umfasst einen neigbaren 10,9 cm (4,3 Zoll) Farb-Touchscreen, der eine vereinfachte, farbige Darstellung der Hauptfunktionen bietet.
Scans können direkt auf verschiedene Zielmedien gesendet werden, darunter:
•    Netzwerkfreigaben (SMB v3)
•    SharePoint-Freigaben
•    E-Mail-Adressen (SMTP)
•    Direkt auf einen USB-Stick
Eine OCR-Texterkennung für durchsuchbare PDF-Dokumente ist nur über eine separate Software auf einem angeschlossenen Computer verfügbar.

Netzwerkanbindung und Konnektivität
Die Drucker bieten verschiedene Verbindungsmöglichkeiten:
•    USB 2.0 für eine lokale Verbindung mit dem Computer
•    LAN (Gigabit-Ethernet) für Netzwerkbetrieb
•    WLAN (nicht verfügbar bei MFP 3302fdng)
•    Druck über WLAN-Direktverbindung (Wi-Fi Direct)
•    Kompatibilität mit PCL 6, PCL 5e, PDF und PostScript 3.0
Eine Bluetooth-LE-Schnellverbindung wird nicht unterstützt. Der aktuelle Sicherheitsstandard WPA3 ist nicht implementiert; stattdessen wird WPA2 genutzt.

Treiber und Software
HP bietet Treiber für Windows, macOS und Linux an. Zusätzlich ist für Windows und macOS die HP Smart App verfügbar, die Druck-, Scan- und Wartungsfunktionen ermöglicht. Die Standards AirPrint, Mopria und Chrome OS Print werden ebenfalls unterstützt.

HP Color LaserJet Pro 3202dw
Das Modell Color LaserJet Pro 3202dw ist eine reine Druckervariante ohne Scanner und ersetzt den Pro M255dw. Durch den Verzicht auf die Multifunktionalität ist das Gerät kompakter und preisgünstiger (ca. 320 Euro).
Das Druckwerk bleibt identisch mit den MFP-Modellen. Im Gegensatz zu den Multifunktionsmodellen verzichtet HP hier jedoch auf das Farb-Touchdisplay und stattet den Drucker stattdem mit einem monochromen Navigationsdisplay mit Tastensteuerung aus. Ein Drehregler, wie beim Pro 4302dw, ist nicht vorhanden.

Verbrauchsmaterialien und Betriebskosten
Die neuen Modelle verwenden HP TerraJet-Tonerkartuschen, die laut Hersteller umweltfreundlicher gestaltet wurden. Verfügbar sind:
•    Standard-Tonerkartuschen für ca. 1.300 Seiten (S/W) oder 1.200 Seiten (Farbe)
•    XL-Tonerkartuschen mit einer Reichweite von 3.200 Seiten (S/W) oder 2.500 Seiten (Farbe)
Die empfohlenen Verkaufspreise liegen bei Original-Toner bei ca. 350 Euro für die Standardkartuschen und bei ca. 500 Euro für die XL-Varianten (die Verkaufspreise der kompatiblen Toner liegen ca. 25-30% niedriger). Es gibt keine Multipacks, sodass Schwarz- und Farbkartuschen einzeln erworben werden müssen.
Ein Instant Ink-Abo ist für diese Druckerserie nicht verfügbar. Zudem erfolgt eine automatische Überprüfung der Original-Toner durch das HP+-Programm, wodurch die Nutzung von Drittanbieter-Tonern möglicherweise eingeschränkt wird.

Neu: Jetzt kompatible Toner 219A und 219X verfügbar für HP Color Laserjet Pro 3202- und Pro MFP 3302
Hier finden Sie neu die passenden kompatiblen Toner 219A und 219X direkt in unserem Shop:
HP 219A W2190A Toner kompatibel Schwarz für 1300 Seiten
HP 219A W2191A Toner kompatibel Cyan für 1200 Seiten
HP 219A W2192A Toner kompatibel Gelb für 1200 Seiten
HP 219A W2193A Toner kompatibel Magenta für 1200 Seiten
HP 219A W2190A W2191A W2192A W2193A 4er Set Multipack

HP 219X W2190X Toner kompatibel Schwarz für 3200 Seiten
HP 219X W2191X Toner kompatibel Cyan für 2500 Seiten
HP 219X W2192X Toner kompatibel Gelb für 2500 Seiten
HP 219X W2193X Toner kompatibel Magenta für 2500 Seiten
HP 219X W2190X W2191X W2192X W2193X 4er Set Multipack

Druckfolgekosten 
Die Druckkosten belaufen sich auf ca. 5,02 Cent (3,6 Cent bei kompatiblen Tonern) pro Farbseite und knapp 3,29 Cent  (2,5 Cent bei kompatiblen Tonern) pro Schwarz-Weiß-Seite für XL-Toner. Dies entspricht dem branchenüblichen Preisniveau für Laserdrucker dieser Klasse. Konkurrenzprodukte, darunter aktuelle Modelle von Canon und Brother, bewegen sich auf einem vergleichbaren oder sogar höheren Preisniveau.

Garantie und Verfügbarkeiten
Die HP Color LaserJet Pro 3202- und 3302-Serie wird mit einer standardmäßigen 12-monatigen Garantie angeboten. Optional kann diese gegen Aufpreis verlängert werden. Eine kostenlose Garantieverlängerung auf drei Jahre ist bei Registrierung innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf möglich.

Loading ...